• Westenergie unterstützt die Gemeinde Neidenbach bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen
  • Energiewende vor Ort: partnerschaftlich für eine nachhaltige Zukunft

Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Neidenbach hat Westenergie das Dorfgemeinschaftshaus in der Bachstraße 25 mit einer neuen Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Anlage wird umweltfreundlichen Strom für das Gebäude liefern. Die neue Photovoltaikanlage verfügt über eine Leistung von 30 Kilowatt Peak. Kilowatt Peak, kurz kWp, gibt die maximale Leistung einer Solaranlage bei optimaler Sonneneinstrahlung an. Die im Durchschnitt erzeugte Energie ist ausreichend, um rund 11 Dreipersonenhaushalte jährlich mit Strom zu versorgen.

Ortsbürgermeister Walter Densborn sagte: „Die Installation der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz. Dadurch zeigen wir, wie Kommunen und Energieversorger gemeinsam Verantwortung übernehmen, um die Energiewende voranzutreiben und die Region nachhaltig zu stärken.“

Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem erklärte: „Mit der neuen Photovoltaikanlage setzen wir ein Zeichen für moderne und zukunftsfähige Energieversorgung. Unser Ziel ist es, Kommunen wie Neidenbach mit innovativer Technik zu unterstützen und gemeinsam konkrete Schritte in Richtung Klimaneutralität zu gehen.“

Die Nutzung der Solarenergie reduziert den CO2 Ausstoß und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in der Region. Gleichzeitig leistet der Ausbau von Photovoltaikanlagen einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

Energie. Für Euch. 

Die Westenergie AG engagiert sich in ihren Partnerkommunen und will mit ihren Initiativen vor Ort Menschen begeistern, das Miteinander stärken und für Chancengleichheit eintreten. Ein Unternehmen, das mit seinen Verteilnetzen Millionen Menschen rund um die Uhr verlässlich zur Seite steht – von Osnabrück bis Trier, von Wesel bis Arnsberg. Und das nicht nur mit Energie, sondern auch mit vollem Einsatz für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur und Bildung. Das Ziel: Gemeinsam entdecken, erforschen und erleben. Gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen – mit Zuversicht und Entschlossenheit. Eindrücke finden sich auch auf InstagramFacebook und LinkedIn

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.neidenbach.de/images/aktuelles/2025/10-22

 

Bei Rückfragen Pressesprecherin
Pachelle Flesch
T +49 651 812-2207
M +49 162 4306862
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Über die Westenergie AG
Die Westenergie AG mit Sitz in Essen ist der größte regionale Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Deutschland und das größte Tochterunternehmen der E.ON SE. Die Verteilnetzbetreiber der Westenergie-Gruppe verantworten ein rund 37.000 Kilometer langes Erdgasnetz. Das von ihnen betreute Stromnetz von circa 196.000 Kilometern Länge würde knapp fünf Mal um die Erde reichen. Mit der Infrastruktur sichert die Westenergie-Gruppe die Versorgung von Millionen Haushalten und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen – nicht nur mit Strom und Gas, sondern auch mit Wasser und Breitbandinternet. Mit etwa 11.000 Mitarbeitenden und rund 1.400 kommunalen Partnerschaften leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines klimaneutralen Westens. Zur Westenergie-Gruppe gehören unter anderem die Westnetz GmbH, die Westenergie Netzservice GmbH und die Westenergie Metering GmbH.
Weitere Informationen unter: www.westenergie.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.